Wolf in Niedersachsen erstmals als nicht mehr vom Aussterben bedroht eingestuft
„Ein wichtiger Schritt für den ländlichen Raum – wir brauchen praktikablen Herdenschutz statt ideologischer Blockade.“ so unser heimischer CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Frank Schmädeke.
Die CDU im Landkreis Nienburg begrüßt ausdrücklich die aktuelle Entscheidung der Bundesregierung, den Wolf in Nordwestdeutschland – und damit auch in Niedersachsen – als „nicht mehr vom Aussterben bedroht“ einzustufen. Damit erkennt der Bund erstmals offiziell an, dass die Wolfspopulation in unserer Region einen günstigen Erhaltungszustand erreicht hat.
Dieser Erfolg ist auch dem beharrlichen Einsatz unseres CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Frank Schmädeke zu verdanken. Seit Jahren macht er sich mit großer Ausdauer und Sachlichkeit auf Landesebene dafür stark, dass die berechtigten Interessen von Weidetierhalterinnen und -haltern ernst genommen werden und der Schutzstatus des Wolfs realitätsgerecht überprüft wird.
„Es war ein langer Weg mit vielen Widerständen – aber jetzt hat sich die sachliche Linie durchgesetzt“, so Schmädeke. „Unsere Weidetierhaltung ist Teil einer gewachsenen Kulturlandschaft. Ohne angemessene Schutzmaßnahmen und Eingriffsmöglichkeiten gefährden wir nicht nur die Existenz unserer Landwirte, sondern auch den Natur- und Artenschutz insgesamt.“
Der sogenannte Habitat-Zustandsbericht, den Deutschland regelmäßig an die EU übermitteln muss, bewertet den Zustand gefährdeter Arten auf Grundlage wissenschaftlicher Daten. Für den Nordwesten der Republik, zu dem auch der CDU-Kreisverband Nienburg gehört, wurde nun der günstige Erhaltungszustand festgestellt. In anderen Teilen Deutschlands ist dies noch nicht der Fall.

„Wir haben lange gefordert, die Bewertung regional differenziert vorzunehmen – diese Einsicht hat sich jetzt endlich durchgesetzt“, erklärt Dr. Frank Schmädeke. Er verweist zugleich auf die nächsten politischen Schritte: „Der neue Status muss jetzt konsequent in nationales Recht überführt werden. Wir brauchen klare und rechtssichere Möglichkeiten zur Entnahme von Problemwölfen und eine stärkere Unterstützung für unsere Weidetierhalter.“
Die CDU im Landkreis Nienburg wird diesen Weg weiter entschlossen begleiten – mit einem klaren Blick für das Machbare und einem festen Standpunkt im Interesse der Menschen im ländlichen Raum.