
Ein weiterer wichtiger Schritt für die Elektromobilität in unserer Region: In der Gemeinde Uchte entsteht ein neuer Standort im Rahmen des bundesweiten Deutschlandnetzes. Darüber informiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig nach einer Anfrage an das Bundesverkehrsministerium.
An der Mühlenstraße in Uchte sollen vier Schnellladepunkte mit mindestens 200 kW Leistung entstehen. Die Fläche ist bereits gesichert, derzeit befindet sich das Projekt in der Errichtungsphase. Die Inbetriebnahme ist bis Ende 2025 vorgesehen. Betreiber der Anlage ist die Via Deutschlandnetz (VINCI Concessions Deutschland GmbH).
„Das Deutschlandnetz sorgt dafür, dass Fahrerinnen und Fahrer von E-Autos künftig bundesweit ohne lange Wartezeiten und größere Umwege laden können“, so Axel Knoerig. Ziel ist ein flächendeckendes, alltagstaugliches Schnellladenetz mit rund 9.000 Ladepunkten bis Ende 2026 – insbesondere in bislang unterversorgten Regionen.
Im Wahlkreis Diepholz/Nienburg I sind aktuell vier Standorte mit insgesamt 28 Ladepunkten in der Umsetzung. Neben Uchte werden auch in Bassum, Diepholz und Sulingen neue Schnellladestationen errichtet. Darüber hinaus hat der Bund bereits zuvor zahlreiche Ladeprojekte im Wahlkreis gefördert – unter anderem über das Förderprogramm für öffentliche Ladeinfrastruktur, das 19 Antragsteller mit rund 290.000 Euro unterstützt hat.
Alle neuen Stationen des Deutschlandnetzes sollen
- rund um die Uhr zugänglich,
- barrierefrei,
- einfach bedienbar (per App, Karte oder kontaktlos)
sein und auch bei voller Auslastung schnelles Laden mit 200 kW bis 400 kW ermöglichen.
Wir als CDU im Kreisverband Nienburg begrüßen diese Entwicklung ausdrücklich. Der Ausbau moderner Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Beitrag zur Verkehrswende, zur Standortsicherung im ländlichen Raum und zur Attraktivität unserer Region für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen.
👉 Mehr Informationen: www.standorttool.de